Posted in Freizeit, Haus on Freitag, 20 Januar 2023 by Schuhardt
Wir hoffen, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und es geht Euch gut.
Der Winter hat uns tatsächlich nochmals fest im Griff, alles ist von einer leichten Schneedecke bedeckt. Der Golfplatz ist gefroren und derzeit auch gesperrt. Man würde die Bälle derzeit auch nicht finden und die Grüns sind unspielbar. Die Prognose der nächsten Tage verspricht auch keine Besserung. Mal sehen ob ich die Tage mal zum Training hochfahre. Helmut hat vorgeschlagen, die Bälle im Schraubstock einzuspannen, zu durchbohren und mit einem Geschenkband zu versehen. Die Flugeigenschaften würden zwar leiden aber der Ball sei dann auffindbar?! Sollte man mal ausprobieren …
Zwischen den Jahren sind wir zum Frühstück mal nach Straßburg gefahren. Zum Glück waren wir schon zeitig dort, gegen Mittag wurde es doch recht belebt. Straßburg ist wunderschön und man kann hier toll die Stadt zu Fuß erkunden und bummeln. Wir hatten auch Glück mit dem Wetter und die Fahrzeit von gut 2 Stunden ist auch nicht zu lange. Die Kathedrale haben wir nicht besichtigt, das hätte man gleich morgens erledigen sollen. Mittags betrug die Wartezeit über eine Stunde. Eventuell beim nächsten mal.
Die Winterzeit wird dazu genutzt, das eine oder andere im Haus wieder zu verschönern. Wir haben im Arbeitszimmer die Holzbretter weiß gestrichen, das Rudergerät hat jetzt einen festen Platz und auch dort haben wir ein Teil der Bretter weiß gestrichen. Die Beleuchtung wurde neu installiert. Stück für Stück geht es weiter.
Posted in Golf on Dienstag, 26 Juli 2022 by Schuhardt
Für dieses Jahr haben wir es geschafft, ein zweiter Platz hat zum Klassenerhalt gereicht. Wiesbaden hat bei uns mit einem Schlag Vorsprung gewonnen und steigt auf. Aschaffenburg werden wir im nächsten Jahr nach ihrem Abstieg vermissen. Rosenhof und Sansenhof werden die Liga im nächsten Jahr komplettieren. Es war warm und alle kämpften mit den sommerlichen Platzbedingungen.
Die Organisation war wie immer beeindruckend. Kaffee,Riegel und Bananen an der 1, eine supertolle Zwischenverpflegung an der 15 und Grill und Kaltgetränke an der 18. Dort wurden alle Spieler empfangen und versorgt. Mein Dank geht an alle Helfer, Spender und die Organisation von Gaby. Es erfordert doch jedesmal viel Zeit und Aufwand unser Heimspiel zu so einem Event zu machen. Ich denke alle waren begeistert und freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Posted in Golf, Haus on Mittwoch, 22 Juni 2022 by Schuhardt
Am (bis jetzt) heißesten Tag des Jahres haben wir unser Ligaspiel in Aschaffenburg ausgetragen. Es wurde keine Einigung über eine frühere Startzeit (unser Vorschlag) oder eine eventuelle Verlegung (Vorschlag Aschaffenburg) erzielt. Also Start ab 10:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Die Temperaturen stiegen im Laufe des Nachmittags und alle waren froh, als sie den Anstieg zum Clubhaus an der 18 geschafft hatten. Wir wurden während der ganzen Runde mit mehrmals mit Getränken versorgt. Nochmals meinen Dank an den GC Aschaffenburg für die tolle Abwicklung des Spieltags.
5 Punkte haben uns zum 2. Platz gefehlt, wenn der Ball und hätte ich dort und dann ……; es sollte nicht sein. Alle haben gekämpft und ihr Bestes gegeben. Danke an Rainer, Jörg, Georg, Karsten, Günther und Fred, die bei diesen Temperaturen gespielt haben. Nun wird es bei unserem Heimspiel noch mal ein wenig enger als erwartet, 3 Punkte Vorsprung für Rhein-Main, 1 Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz.
Das letzte Ligaspiel findet am 16.07. im Golfclub Odenwald statt. Hier müssen wir zeigen, das wir auf unserem Platz nicht so leicht zu schlagen sind. Wenn wir alle Spieler zur Verfügung haben sollte uns das gelingen. Die Vorbereitungen laufen schon, wir freuen uns auf einen (hoffentlich) erfolgreichen Abschluss dieser Saison.
Posted in Freizeit, Golf on Mittwoch, 8 Juni 2022 by Schuhardt
Nach unserem eher holprigen Start in die neue Ligarunde wollten wir im Golfclub Neuhof angreifen; und wir haben angegriffen.
Auf Grund einer tollen Mannschaftsleitung von Rainer, Jörg, Kai, Georg, Fred und Günther ist es uns gelungen einen hervorragenden (und nicht erwarteten) 1. Platz zu belegen. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft.
Wer den Golfclub Neuhof genau kennt weiß, das man hier nicht nur die Kombination rot/gelb spielen kann. Es ist auch gelb/blau möglich, dies war unsere Herausforderung im 2. Ligaspiel. Der blaue Platz ist ein wenig anders, eigentlich ist dort alles anders als auf rot/gelb. Dies war auch die Meinung aller Mitspieler. An einigen Löchern konnte man schon verzweifeln. Aber bei einem 1. Platz ist das Jammern auf ganz hohem Niveau.
Ergebnis der Mannschaften (Bruttopunkte)Halbzeit
Jetzt fahren wir in 2 Wochen nach Aschaffenburg, dann kommt unser Heimspiel. Nach heutigem Stand verspricht das eine spannende und enge Saison zu werden, es wird ein Aufsteiger und ein Absteiger ausgespielt. Bis jetzt konnten wir noch in keinem Spiel in der (vermeintlich) besten Besetzung antreten, aber wir freuen uns schon auf Aschaffenburg, ein bekannter Platz, auf dem wir keine Proberunde spielen müssen.
Posted in Golf on Dienstag, 17 Mai 2022 by Schuhardt
Neues Jahr und neues Glück: die Saison hat die Mannschaftsspiele wieder. Die Golfsaison läuft ja schon eine ganze Weile, und jetzt kommen die Mannschafts Spiele dazu. Unsere erste Spiel hatten wir im Golfclub Main Taunus. Wer den Platz kennt, weiß was das heißt. Kein einfacher Platz, und recht tricky Grüns. Das durften wir auch feststellen. Wir hatten zwar eine Proberunde gespielt, aber das hat uns nicht davon abgehalten, den letzten Platz zu belegen. Ein Punkt hat uns zum dritten Platz gefehlt.
Durch eine kurzfristige Absage kurz vor Spielbeginn und einem Ersatzspieler, mussten wir ohne Streich Ergebnis antreten. Sicherlich hätte jeder von uns den einen Schlag noch besser spielen können. Aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Wir haben es versucht, aber manchmal kommt zum schlechten Spiel auch noch Pech dazu. Und mit Gewalt funktioniert es dann auch nicht.
Das Wetter war schön, die Flights waren nett, und es kommen ja noch drei Spiele. Wir werden einfach beim nächsten Spiel in Neuhof wieder angreifen und alles geben.
Posted in Freizeit, Haus on Samstag, 22 Januar 2022 by Schuhardt
Wir sind ein großes Stück weiter gekommen: das Atelier wurde neu mit Strom versorgt. Die alten Leitungen wurden entfernt und der Raum wurde neu „verkabelt“. Dank Sven haben wir neue Leitungen, neue Anschlüsse und endlich auch ausreichend Licht zum Arbeiten.
Vorbereitungmit dem richtigen WerkzeugStrom „NEU“Es werde LichtAusgeleuchtetGlücklich
In einer tollen Aktion wurden Leitungen neu verlegt, Betondecken durchbohrt, Steckdosen angebracht, die Lampe montiert und eine „Energie-Station“ über den Arbeitstischen montiert. Der Brennofen wurde jetzt endlich aus der Garage ins Atelier gestellt und wenn es draußen dunkel ist, kann man einfach das Licht anmachen. Der Raum ist jetzt toll ausgeleuchtet und auch sonst voll funktionsbereit. Nochmals vielen Dank an Sven. Ich hätte das nie hinbekommen und ich konnte auch durch mein nicht vorhandenes Fachwissen nur sehr begrenzt Hilfestellung geben.
So langsam wird es im Atelier gemütlich, der angeschaffte Heizlüfter sorgt auch für angenehme Temperaturen und die Arbeitsflächen können jetzt alle benutzt werden. Mal sehen wie sich das weiter entwickelt….
Seid lieb zueinander, gebt auf Euch acht und bleibt gesund.
Posted in Freizeit, Golf, Haus on Mittwoch, 5 Januar 2022 by Schuhardt
Manchmal kommt es anders als man denkt. Das neue Jahr zum Beispiel. Anscheinend ist es nicht immer gesund, auch im leichten Nieselregen Golf zu spielen, oder bei naßkaltem, windigem Wetter. Wenn man als Kind so dreckig nach Hause gekommen wäre, hätte es echt Ärger gegeben. Gibt es jetzt auch, man kann nur ein wenig besser damit umgehen. Die dreckige Hose war nicht das größte Problem, die zugezogene Erkältung habe ich immer noch. Wenn Erkältung, dann aber auch richtig, leichtes Fieber, Schnupfen und Husten. Die gemachten Corona Tests waren zum Glück alle negativ. „Mann“ leidet natürlich, alle kennen das Problem einer richtigen „Männergrippe“, es gibt ja eigentlich fast nichts gefährlicheres. Ob die Erkältung mit dem Boostern in Zusammenhang steht findet man nicht heraus. Am Golfen kann wird es ja wohl nicht gelegen haben. Am Montag noch mal probiert Golf zu spielen, das mit dem Spielen hat nicht so toll geklappt, dafür haben wir uns aber wieder ein wenig eingesaut. Ist im Moment auch schwierig sauber zu bleiben. Irgendwas ist immer.
Dementsprechend haben wir den Silvesterabend kurzfristig gemütlich alleine zu Hause verbracht. Und nicht mit Sekt sondern mit einem Jägermeister aufs neue Jahr angestoßen. Die geplante Feier mit Heike und Günther wird dann nachgeholt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Einfach ein wenig ruhiger begonnen als geplant.
Die ersten Tage genutzt um die Erkältung in den Griff zu bekommen. So langsam wird es besser. Golf geht aus Wettergründen (und der Erkältung) derzeit auch nicht. Aber zu Hause ist es ja auch gemütlich. Heute mit selbstgetöpfertem Geschirr gefrühstückt. Meine sehr liebevoll gestaltete Tasse ist fertiggestellt, die Müslischale ist schon lange im Einsatz:
Heute im Atelier die Glasziegel und das letzte Dachfenster mit Plexiglasscheiben verkleidet. Der Dachausbau ist damit fertiggestellt.
Jetzt verglast.
Jetzt müssen wir noch überlegen, wie wir den Boden gestalten. Die finale Entscheidung fällt, wenn es ein wenig wärmer wird. Derzeit ist es für alle Ideen noch zu kalt. Dann noch eine neue Stromleitung nach oben ziehen und Phase 1 ist fertig. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Posted in Freizeit, Golf, Haus on Montag, 21 Juni 2021 by Schuhardt
Lange nichts von mir hören lassen. Das lässt nicht auf Langeweile schließen. Die Zeiten der reinen Isolation neigen sich langsam dem Ende zu. Gaby ist schon und ich werde morgen zum zweiten Mal geimpft. Licht am Ende des Tunnels, hoffentlich ist es kein Zug.
Die sozialen Kontakte haben sehr gelitten, FaceTime ist schon toll, kann aber den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Und wir haben die persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduziert. So weh wie das auch getan hat. Aber wir konnten Golf spielen. Anbei einige Impressionen aus dem Anfang des Jahres:
Wie man sieht spiele ich immer noch morgens früh. Einige werden sagen: sehr früh. Aber dann ist es mein Platz. Und um die Uhrzeiten treffe ich morgens auch niemand (Georg ab und zu 😏). Mittlerweile ist auch wieder warm, manchmal auch sehr warm, und der Platz ist in einem tollen Zustand. Turniere und Ligaspiele haben wieder angefangen und der Terminkalender hat sich gut gefüllt. Gaby meint: eventuell ein wenig zu voll? Gut, in 5 Tagen 5 mal gespielt, davon 3 Turniere ist wahrscheinlich auch ein wenig zu viel. Aber das erste mal im Turnier eine 79 gespielt, anscheinend bringt das „Vielspiel“ doch etwas. Mal sehen was das Jahr noch bringt.
Zu Hause hat sich noch nicht soviel verändert. Viel repariert und umgestaltet, einige größere Vorhaben in der Planung. Material haben wir schon gekauft, wenn wir richtig anfangen posten wir auch Bilder. Auch Gaby war schon fleißig, mehr dazu in einem späteren Beitrag.
Posted in Freizeit, Haus, PS4 on Montag, 18 Januar 2021 by Schuhardt
oder wie wir gut über die kalte kontaktlose Jahreszeit kommen. Eigentlich hat sich zu den letzten Wochen nichts geändert. Das wichtigste zuerst: der Golfplatz hat immer noch geschlossen, mal nicht durch die Pandemie bedingt, er ist einfach immer noch schneebedeckt und gefroren (und mit bunten Bällen zu spielen ist immer noch keine Lösung). Aber vor dem Fenster taut es derzeit, mal sehen was die Woche noch bringt.
Man kann spazieren gehen. Wobei wir ja außerhalb des Golfplatzes nicht so sehr die Spaziergänger sind.
Aber so eine Stunde im Schnee laufen macht schon ziemlich Laune. Mit der entsprechenden Kleidung ist es auch noch nicht mal kalt, wenn ich mich noch an eine Mütze gewöhnen könnte bliebe der Kopf wahrscheinlich auch noch warm. Bei dem Schnee den wir hier dieses Jahr hatten müssen wir noch nicht mal weiter weg fahren. Der Odenwald im Schnee ist schon ziemlich schön.
Ich habe vor Weihnachten die PS4 mal wieder aktiviert und mir nach langer Zeit mal wieder ein Spiel gekauft: Cyberpunk 2077. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt als PS4 Spieler bezeichnen, auf dem iPad spiele ich schon wesentlich mehr, aber das Spiel hat mich schon ziemlich begeistert (Link zum Spiel).
Es handelt sich dabei um ein Open World Spiel indem viel gekämpft und geschossen wird. Die Hauptstory wird durch die eigenen Entscheidungen und Lösungswege beeinflußt, gerüchteweise kann man es auch ohne zu kämpfen durchspielen (mir gelingt das allerdings nicht). Eine ganze Reihe von Nebenmissionen machen das Ganze nicht unbedingt einfacher. Das Spiel war durch Bugs am Erscheinungstag nicht wirklich spielbar, durch die nachgeschobenen Updates aber mittlerweile wirklich in Ordnung. Die Grafik und die Story ist der Hammer, es gibt viel zu entdecken und die Nebenmissionen sind schön von leicht bis schwer gestaffelt. An einigen Szenarien habe ich, als kein Experte in dieser Kategorie Spiele, schwer zu knabbern. Aber es ist bis jetzt alles lösbar und ich komme Stück für Stück weiter. Bis jetzt kommt keine Langeweile auf und ich werde bestimmt noch einige Stunden damit verbringen. Wobei ich vom Ende noch weit entfernt bin. Aber kommt Zeit kommt Ende (hoffentlich).
Ansonsten wird versucht, Netflix leer zu schauen (erfolglos). Aber da wir auch keine Serien Junkies sind gibt es doch das eine oder andere, was man sich anschauen sollte. Das Damengambit ist absolut sehenswert, auch die Serie „how to get away with Murder“ macht echt Laune. Lupin (Serie mit Omar Sy) oder „The Grand Budapest Hotel“ haben uns gut gefallen. Ab und zu greift man auch mal daneben, aber die Erfahrung muss jeder für sich machen.
Mehr Abwechslung haben wir derzeit nicht, vom Einkaufen, das wir auf ein Minimum begrenzen oder gelegentlichen Arztbesuchen abgesehen, bewegen wir uns nicht aus dem Haus. Natürlich wird viel gekocht und gegessen. Da mir meine Schulter derzeit erhebliche Probleme verursacht kann ich das leider auch nicht durch ein wenig Training zu Hause kompensieren. Wobei das kein Grund ist, weniger zu kochen oder zu genießen. Da ich bis jetzt erfolglos versucht habe, einen Impftermin für meine Mutter zu bekommen (zwar registriert aber ohne Impfstoff gibt es keine Termine), wird unser Impftermin noch ein wenig auf sich warten lassen. Lockerungen der Kontaktsperren sind auch nicht in Sicht (und sollten auch nicht passieren), so dass sich wahrscheinlich auch im Februar noch nichts grundlegend ändern wird. Eventuell macht der Platz wieder auf. Ein wenig Hoffnung sollte man haben.
In diesem Sinne, achtet auf Euch, bleibt gesund und seid lieb zueinander.
Posted in Freizeit, Haus on Montag, 11 Januar 2021 by Schuhardt
Auf diesem Weg alles Gute für 2021. Lasst uns mal schauen, ob 2021 die hohen Erwartungen erfüllen kann, die wir uns alle erhoffen. Irgendwie fängt der Januar an wie der Dezember aufgehört hat, nur noch ein wenig schlimmer. Die sozialen Kontakte werden auf ein Minimum beschränkt; wobei viel weniger geht eigentlich nicht da wir im Dezember eigentlich auch schon keinen mehr getroffen haben, und der Golfplatz ist jetzt auch noch mit Schnee bedeckt und gefroren. Kein Spiel möglich, farbige Bälle haben wir letzte Woche schon benutzt, sie sind derzeit keine Lösung. Dementsprechend fängt der Januar noch ein wenig eingeschränkter an als der Dezember aufgehört hat.
Die letzten Wochen konnte man, wenn man mutig war und es einem nichts ausgemacht hat, bei Kälte über einen (richtig) nassen Platz zu laufen, die kleine weiße Kugel noch über den Platz bewegen (ich meine hier den Ball!!). Mal gut, mal weniger gut. Und man glaubt es kaum, meistens war ich nicht alleine. Dadurch das die Reisen ins Ausland in diesem Jahr für viele ausgefallen sind befinden sich viele Mitglieder dieses Jahr noch in Deutschland. Skifahren fällt wahrscheinlich dieses Jahr auch aus. Dementsprechend sind doch einige mehr als sonst auf dem Platz.
Was mir aber aufgefallen ist, und was ich immer wieder vernachlässige oder nicht im Vordergrunde behalte, eigentlich jammern wir (besonders ich), auf recht hohem Niveau. Wir haben uns auf dem Platz vor kurzem darüber unterhalten. Man muss auf einem Paar 4 nicht über eine 4 maulen, nur weil man die Chance auf ein Birdie hatte. Man könnte auch jeden Morgen auf die Arbeit fahren müssen, oder in Offenbach in einer Wohnung ohne Balkon leben. Vor 8 Uhr aufstehen mach ich eigentlich nur, wenn ich zum Golfen verabredet bin, oder einen anderen festen Termin habe. Ansonsten ist der Tag doch recht frei gestaltbar. Wir können raus gehen zum Golfen oder Spazierengehen. Das Haus mit allen Annehmlichkeiten genießen und endlich mal alles schauen, was wir in Netflix auf der Liste hatten. Auch in Cyberpunk 2077 bin ich noch lange nicht durch. Das erste Jahr ohne Arbeit ist hervorragend vorbei gegangen, wir haben längst nicht alles verwirklicht, was wir uns vorgenommen haben, aber auch in 2021 sollten wir das eine oder andere gewuppt bekommen. Das „Atelier“ von Gaby muss noch ausgebaut werden und auch sonst fällt uns bestimmt noch das eine oder andere ein, was man dieses Jahr in Angriff nehmen könnte. Längerer Urlaub ist nicht geplant (alte Mutter / altes Schwein) und derzeit auch nicht nötig. Was wirklich fehlt sind die Kontakte zu Freunden. Sie waren in 2020 schon auf ein Minimum begrenzt und eine Besserung wird sich in den nächsten 2 Monaten realistisch nicht ergeben. Das ist eigentlich das Einzige, was wirklich wehtut. Alles andere sollten wir positiv sehen und uns nicht beklagen. Die Corona Einschläge, die im Frühjahr noch weit weg und bei Personen auftraten, die man meistens nicht kannte, sind mittlerweile im Bekannten- und Freundeskreis angekommen. Auf diesem Weg alles Gute und gute Besserung. Erholt Euch wieder und wir freuen uns, wenn wir uns wieder sehen.
In diesem Sinne, seid lieb zueinander und bleibt gesund. Ich freue mich, wenn wir uns wiedersehen.