Archive for the Golf Category

AK50 (wie haben fertig)

Posted in Golf on Dienstag, 26 Juli 2022 by Schuhardt

Für dieses Jahr haben wir es geschafft, ein zweiter Platz hat zum Klassenerhalt gereicht. Wiesbaden hat bei uns mit einem Schlag Vorsprung gewonnen und steigt auf. Aschaffenburg werden wir im nächsten Jahr nach ihrem Abstieg vermissen. Rosenhof und Sansenhof werden die Liga im nächsten Jahr komplettieren. Es war warm und alle kämpften mit den sommerlichen Platzbedingungen.

Die Organisation war wie immer beeindruckend. Kaffee,Riegel und Bananen an der 1, eine supertolle Zwischenverpflegung an der 15 und Grill und Kaltgetränke an der 18. Dort wurden alle Spieler empfangen und versorgt. Mein Dank geht an alle Helfer, Spender und die Organisation von Gaby. Es erfordert doch jedesmal viel Zeit und Aufwand unser Heimspiel zu so einem Event zu machen. Ich denke alle waren begeistert und freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Werbung

AK50 (die Dritte)

Posted in Golf, Haus on Mittwoch, 22 Juni 2022 by Schuhardt

Am (bis jetzt) heißesten Tag des Jahres haben wir unser Ligaspiel in Aschaffenburg ausgetragen. Es wurde keine Einigung über eine frühere Startzeit (unser Vorschlag) oder eine eventuelle Verlegung (Vorschlag Aschaffenburg) erzielt. Also Start ab 10:00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Die Temperaturen stiegen im Laufe des Nachmittags und alle waren froh, als sie den Anstieg zum Clubhaus an der 18 geschafft hatten. Wir wurden während der ganzen Runde mit mehrmals mit Getränken versorgt. Nochmals meinen Dank an den GC Aschaffenburg für die tolle Abwicklung des Spieltags.

5 Punkte haben uns zum 2. Platz gefehlt, wenn der Ball und hätte ich dort und dann ……; es sollte nicht sein. Alle haben gekämpft und ihr Bestes gegeben. Danke an Rainer, Jörg, Georg, Karsten, Günther und Fred, die bei diesen Temperaturen gespielt haben. Nun wird es bei unserem Heimspiel noch mal ein wenig enger als erwartet, 3 Punkte Vorsprung für Rhein-Main, 1 Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz.

Das letzte Ligaspiel findet am 16.07. im Golfclub Odenwald statt. Hier müssen wir zeigen, das wir auf unserem Platz nicht so leicht zu schlagen sind. Wenn wir alle Spieler zur Verfügung haben sollte uns das gelingen. Die Vorbereitungen laufen schon, wir freuen uns auf einen (hoffentlich) erfolgreichen Abschluss dieser Saison.

AK50 (die Zweite)

Posted in Freizeit, Golf on Mittwoch, 8 Juni 2022 by Schuhardt

Nach unserem eher holprigen Start in die neue Ligarunde wollten wir im Golfclub Neuhof angreifen; und wir haben angegriffen.

Auf Grund einer tollen Mannschaftsleitung von Rainer, Jörg, Kai, Georg, Fred und Günther ist es uns gelungen einen hervorragenden (und nicht erwarteten) 1. Platz zu belegen. Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft.

Wer den Golfclub Neuhof genau kennt weiß, das man hier nicht nur die Kombination rot/gelb spielen kann. Es ist auch gelb/blau möglich, dies war unsere Herausforderung im 2. Ligaspiel. Der blaue Platz ist ein wenig anders, eigentlich ist dort alles anders als auf rot/gelb. Dies war auch die Meinung aller Mitspieler. An einigen Löchern konnte man schon verzweifeln. Aber bei einem 1. Platz ist das Jammern auf ganz hohem Niveau.

Ergebnis der Mannschaften (Bruttopunkte)
Halbzeit

Jetzt fahren wir in 2 Wochen nach Aschaffenburg, dann kommt unser Heimspiel. Nach heutigem Stand verspricht das eine spannende und enge Saison zu werden, es wird ein Aufsteiger und ein Absteiger ausgespielt. Bis jetzt konnten wir noch in keinem Spiel in der (vermeintlich) besten Besetzung antreten, aber wir freuen uns schon auf Aschaffenburg, ein bekannter Platz, auf dem wir keine Proberunde spielen müssen.

AK50 (die Erste)

Posted in Golf on Dienstag, 17 Mai 2022 by Schuhardt

Neues Jahr und neues Glück: die Saison hat die Mannschaftsspiele wieder. Die Golfsaison läuft ja schon eine ganze Weile, und jetzt kommen die Mannschafts Spiele dazu. Unsere erste Spiel hatten wir im Golfclub Main Taunus. Wer den Platz kennt, weiß was das heißt. Kein einfacher Platz, und recht tricky Grüns. Das durften wir auch feststellen. Wir hatten zwar eine Proberunde gespielt, aber das hat uns nicht davon abgehalten, den letzten Platz zu belegen. Ein Punkt hat uns zum dritten Platz gefehlt.

Durch eine kurzfristige Absage kurz vor Spielbeginn und einem Ersatzspieler, mussten wir ohne Streich Ergebnis antreten. Sicherlich hätte jeder von uns den einen Schlag noch besser spielen können. Aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Wir haben es versucht, aber manchmal kommt zum schlechten Spiel auch noch Pech dazu. Und mit Gewalt funktioniert es dann auch nicht.

Das Wetter war schön, die Flights waren nett, und es kommen ja noch drei Spiele. Wir werden einfach beim nächsten Spiel in Neuhof wieder angreifen und alles geben.

Auf ein Neues

Posted in Freizeit, Golf, Haus on Mittwoch, 5 Januar 2022 by Schuhardt

Manchmal kommt es anders als man denkt. Das neue Jahr zum Beispiel. Anscheinend ist es nicht immer gesund, auch im leichten Nieselregen Golf zu spielen, oder bei naßkaltem, windigem Wetter. Wenn man als Kind so dreckig nach Hause gekommen wäre, hätte es echt Ärger gegeben. Gibt es jetzt auch, man kann nur ein wenig besser damit umgehen. Die dreckige Hose war nicht das größte Problem, die zugezogene Erkältung habe ich immer noch. Wenn Erkältung, dann aber auch richtig, leichtes Fieber, Schnupfen und Husten. Die gemachten Corona Tests waren zum Glück alle negativ. „Mann“ leidet natürlich, alle kennen das Problem einer richtigen „Männergrippe“, es gibt ja eigentlich fast nichts gefährlicheres. Ob die Erkältung mit dem Boostern in Zusammenhang steht findet man nicht heraus. Am Golfen kann wird es ja wohl nicht gelegen haben. Am Montag noch mal probiert Golf zu spielen, das mit dem Spielen hat nicht so toll geklappt, dafür haben wir uns aber wieder ein wenig eingesaut. Ist im Moment auch schwierig sauber zu bleiben. Irgendwas ist immer.

Dementsprechend haben wir den Silvesterabend kurzfristig gemütlich alleine zu Hause verbracht. Und nicht mit Sekt sondern mit einem Jägermeister aufs neue Jahr angestoßen. Die geplante Feier mit Heike und Günther wird dann nachgeholt. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Einfach ein wenig ruhiger begonnen als geplant.

Die ersten Tage genutzt um die Erkältung in den Griff zu bekommen. So langsam wird es besser. Golf geht aus Wettergründen (und der Erkältung) derzeit auch nicht. Aber zu Hause ist es ja auch gemütlich. Heute mit selbstgetöpfertem Geschirr gefrühstückt. Meine sehr liebevoll gestaltete Tasse ist fertiggestellt, die Müslischale ist schon lange im Einsatz:

Heute im Atelier die Glasziegel und das letzte Dachfenster mit Plexiglasscheiben verkleidet. Der Dachausbau ist damit fertiggestellt.

Jetzt müssen wir noch überlegen, wie wir den Boden gestalten. Die finale Entscheidung fällt, wenn es ein wenig wärmer wird. Derzeit ist es für alle Ideen noch zu kalt. Dann noch eine neue Stromleitung nach oben ziehen und Phase 1 ist fertig. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Seid lieb zueinander und gebt auf Euch acht.

Was gibt es Neues

Posted in Freizeit, Golf, Haus on Montag, 21 Juni 2021 by Schuhardt

Lange nichts von mir hören lassen. Das lässt nicht auf Langeweile schließen. Die Zeiten der reinen Isolation neigen sich langsam dem Ende zu. Gaby ist schon und ich werde morgen zum zweiten Mal geimpft. Licht am Ende des Tunnels, hoffentlich ist es kein Zug.

Die sozialen Kontakte haben sehr gelitten, FaceTime ist schon toll, kann aber den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. Und wir haben die persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduziert. So weh wie das auch getan hat. Aber wir konnten Golf spielen. Anbei einige Impressionen aus dem Anfang des Jahres:

Wie man sieht spiele ich immer noch morgens früh. Einige werden sagen: sehr früh. Aber dann ist es mein Platz. Und um die Uhrzeiten treffe ich morgens auch niemand (Georg ab und zu 😏). Mittlerweile ist auch wieder warm, manchmal auch sehr warm, und der Platz ist in einem tollen Zustand. Turniere und Ligaspiele haben wieder angefangen und der Terminkalender hat sich gut gefüllt. Gaby meint: eventuell ein wenig zu voll? Gut, in 5 Tagen 5 mal gespielt, davon 3 Turniere ist wahrscheinlich auch ein wenig zu viel. Aber das erste mal im Turnier eine 79 gespielt, anscheinend bringt das „Vielspiel“ doch etwas. Mal sehen was das Jahr noch bringt.

Zu Hause hat sich noch nicht soviel verändert. Viel repariert und umgestaltet, einige größere Vorhaben in der Planung. Material haben wir schon gekauft, wenn wir richtig anfangen posten wir auch Bilder. Auch Gaby war schon fleißig, mehr dazu in einem späteren Beitrag.

Bleibt weiterhin gesund und habt Euch lieb.

Weil ich es kann

Posted in Golf, Haus on Donnerstag, 26 November 2020 by Schuhardt

Vor kurzem hat mich jemand gefragt, warum mann eigentlich im November bei 3 Grad um 08:20 Uhr Golf spielt. Ich musste mit die Antwort nich lange überlegen: weil ich´s kann. Natürlich auch weil es Spass macht. Und weil es noch mehr Verrückte wie mich gibt die am Dienstag Morgen um 08:00 Uhr mit mir spielen (Shownote an Georg und Jörg – best Golfbuddys ever).

Morgens Golf zu spielen ist einfach unbezahlbar. Wenn man die Bilder so sieht, ja, es ist stellenweise noch etwas frisch. Aber dafür gibt es ja die entsprechende Kleidung. Und auch wenn ich morgens allein über den Platz laufe und mich freue, dass ich hier spielen darf und kann, geht es mir gut. Natürlich könnten wir jetzt jammern, was uns alles wehtut und was alles nicht so gut geht, aber wenn wir ehrlich sind: es geht uns gut. Wir sind gesund und haben alles (bis jetzt) gut überstanden. So hart das Jahr mit seinen Kontaktbeschränkungen auch war. Das Treffen mit Freunden fehlt doch sehr. Aber durch den Golfplatz ein wenig Kontakt gehalten. Die Plätze blieben jetzt zum Glück vom Shutdown verschont. Golfen (zu zweit) bleibt weiterhin erlaubt.

Lotta (geb. 05.09.2020)

Lotta ist da. Wir sind wieder Großeltern geworden. Gesund und fit freuen wir uns mit Anke, Camillo und Noah über den Familienzuwachs.

Doch viel passiert dieses Jahr, noch immer viel zu tun aber lassen wir es mal langsam angehen. Die Sachen die wir noch alle vorhaben laufen ja nicht weg. Es macht auch viel Spaß, Donnerstag nachmittags Golf in Südafrika zu schauen und dabei ein wenig wegzuduseln. Wie gesagt; wenn mans kann.

Bleibt gesund und habt Euch lieb.

Deutsche Puttliga (Entscheidung)

Posted in Golf, Haus on Donnerstag, 24 Oktober 2019 by Schuhardt

Am 20.10.2019 fand das Finale der Deutschen Puttliga in Hardenberg statt. Wir sind schon am Samstag angereist und haben das Startgeschenk, eine Bogner Jacke aus der neuen Kollektion, in Empfang genommen. 32 Finalisten aus ganz Deutschland waren am Start. Jeweils 8 Qualifikanten aus den 4 Regionalsfinals die sich Hoffnung auf den Titel „Champions Putter of the Year“ machten. Der Vorjahressieger hatte sich auch qualifiziert, der Golfclub Odenwald wurde durch Kai (Rohwedder) und mich vertreten. Den Abend sehr nett mit Gaby, die mich begleitet hat, und Kai in der Bar des Hotels am Kamin ausklingen lassen.

Nach einer unruhigen Nacht sind wir dann zum Golfclub Hardenberg gefahren. Eigentlich hättet die Ansage von Google Maps, daß ich 15 Minuten für 4,6 Kilometer brauche, schon stutzig machen müssen. Und da ich am Hotel rechts abbigen soll, hat mich noch nicht stutzig gemacht; eher das Schild „Nur für Anlieger“. Der erste Kilometer sah ansatzweise auch noch wie Strasse aus, der Rest eher nach nicht befahrenen Waldwegen der eventuell ab und zu von Treckern benutzt wird. Mein Wagen liegt etwas tiefer wie ein Traktor, dementsprechend kam der Boden doch mehrmals sehr nahe. Spätestens am Wildgatter, das den Weg versperrte, wurde auch ich ein wenig nervös. Aber nach Öffnen und Durchfahren des Gatters wurde der Weg dann wieder besser. Allerdings befanden sich rechts und links des Weges Golfbahnen. Die auch von Golfern benutzt wurden. Nur nicht nach rechts oder links schauen sondern langsam weiterfahren. Am Wirtschaftshof konnten wir dann auf den offiziellen Parkplatz einfahren und uns für das Turnier registrieren.

30 Minuten Kursbesichtigung und Einputten auf dem Putting Grün. Sehr gepflegtes und toll vorbereitetes Grün. Und ein sehr schnelles onduliertes Grün. Die 30 Minuten langen gerade einmal jedes Loch zu putten. Der Modus war einfach, in 2er Flights werden 2x 18 Loch geputtet. Die 16 mit den wenigsten Putts kommen in die zweite Runde. Dort Lochwettspiel über 9 Loch im Achtel und ggf. Viertelfinale, Halbfinale und Finale wieder über 18 Loch.

Es gibt gute Tage und gebrauchte Tage, am Sonntag war für mich ein sehr gebrauchter Tag. Nicht ein einziger 1-Putt auf 36 Löchern, dafür aber 5 3-Putts. Mein neuer Putter war eiskalt. Kein Gefühl für das Grün, eine nur sehr mäßige Längenkontrolle. Damit nach den ersten 36 Loch augeschieden. Kai hat es noch ins Achtelfinale geschafft, war aber 20 Minuten später auch ausgeschieden. 13:30 Uhr im leichten Nieselregen haben wir dann beschlossen, nicht bis 20:00 Uhr zur Siegerehrung und zum Abendessen zu warten und sind wieder nach Hause gefahren.

Eigentlich eine tolle Serie die ich auch im nächsten Jahr wieder spielen werde. Hier noch der Link zur Deutschen Pulliga mit einem ausführlichen Bericht vom Finale und vielen Bildern: https://www.deutscheputtliga.de/.

Deutsche Puttliga

Posted in Freizeit, Golf, Haus on Mittwoch, 25 September 2019 by Schuhardt

Es gibt einen Wettbewerb, der in vielen Golfclubs in Deutschland im Laufe des Jahres ausgetragen wird. Dabei wird auf dem Putting-Grün des Clubs auf 18 Loch geputtet. Die 3 mit den wenigsten Schlägen qualifizieren sich für ein Regionalfinale. Das fand am 22.09.19 im Golfclub Rosenhof statt.

47 Teilnehmer hatten sich für die erste Runde qualifiziert. Um 14:00 ging es nach der Begrüßung und dem Einputten los. 2er und 3er Flights mussten 2 mal 18 Loch putten. Hört sich einfach an, ist es aber nicht. Wenn sich 47 Golfer auf einem Putting Grün tummeln ist das ganz schön eng. Dadurch daß dort 18 Loch gesteckt sind war von vornherein wenig Platz vorhanden. Und die Ausrichter haben sich alle Mühe gegeben, das Ganze nicht so einfach zu machen. Es ist ihnen bei einigen Löchern auch wirklich gut gelungen.

Die ersten 36 Loch dauerten ca. 1,5 Stunden. Mein Flighpartner meinte, solange habe er noch nie durchgängig geputtet. Günther (der letztes Jahr einen der begehrten Finalplätze erspielt hatte) und Heidi ergänzten das Feld aus dem Odenwald. 21 Teilnehmer kamen nach den 36 Loch in die zweite Runde.

Günther und ich hatten uns qualifiziert. Ich hatte mit einer 7 unter und nur einem einzigen 3-Putt den Cut geschafft. Jetzt galt es einen der begehrten 8 Plätze zu erspielen, die zur Teilnahme an der Endrunde im Hardenberger Golfressort berechtigen. Diesmal ging es nur noch über 18 Loch in 2er Flights. Es ist mir gelungen, die Konzentration hoch zu halten und mit einer 4 unter (32 Putts) die 18 Loch zu beenden. Die Überraschung war groß, als es hieß, der erste Platz wird im Stechen ausgetragen. Und als mein Name als einer der beiden Teilnehmer velesen wurde, der ins Stechen geht, stieg die Anspannung nochmals gewaltig an. Als erstes Loch wurde die 8 genommen, ein ca. 5 Meter Putt auf einen Hügel. Ich musste anfangen, den ersten Putt vorsichtig ans Loch gelegt, ja nicht zu lang, und eingeputtet. Meine Mitspielerin hat etwas zuviel Gas gegeben und lag bestimmt 3-4 Meter hinter dem Loch. Und hat von da aus zielsicher eingelocht. Super Putt den ich so nicht hinbekommen hätte. Das zweite Loch im Stechen war wesentlich einfacher – kurz anvisiert und mit leicht nervösen Händen eingelocht. Sie hat den Putt 2 cm links am Loch vorbeilaufen lassen. Die Freude war groß – GEWONNEN. 1. Platz im Regionalfinale.

Hier die Glücklichen 8 die nach Hardenberg fahren. Nein, den Pokal durfte ich nicht mitnehmen. Aber den Putter von Caledonia, den es als Siegprämie gab. Damit verbunden war ein Putter-Fittting bei Caledonia. Das Fitting war großartig. Ich hätte nicht gedacht, dass ich soviel Erkentnisse gewinnen kann. Ganz falsch mache ich es ja anscheinend nicht, aber Robbie (Sowden) hat mir wertvolle Tipps gegeben und mir im Fitting klar aufgezeigt, wie ich putte und wodurch leichte Veränderungen am Schläger Verbesserungspotentiale vorhanden sind. Mein BIG EYE wird jetzt angefertigt und kommt nächste Woche. Hier dier Link zur Webseite – Fitting: https://www.caledonia-golf.com/putters/de/Fitting – der dort gepostete Film erläutert den Ablauf.

Ich freue mich auf Hardenberg, auch weil Günter (der die Quali um einen Schlag verpasst hat) und Heike mitfahren. Eine tolle Veranstaltung. ich kann das nur jedem empfehlen.

Gewonnen und doch verloren 😒

Posted in Golf, Haus on Dienstag, 24 September 2019 by Schuhardt

Am 14.09. stand das letzte Heimspiel auf heimischen Boden an. Die Konstellation war klar: wir mussten gewinnen und Gernsheim durfte nicht letzter werden. Das Wetter war hervorragend und der Platz in einem tollen Zustand. Wie immer haben wir im Vorfeld dafür gesorgt, das sich die Gastmannschaften bei uns wohl fühlen. Alle Planungen für eine (wieder) herausragende Verpflegung der Teilnehmer waren abgeschlossen. Wir hatten unser Heimspiel mit den AK50 Damen zusammengelegt, dementsprechend waren rund 60 Personen zu betreuen und zu verpflegen.

Früh aus den Federn und alles hochgekarrt, Kaffeemaschine an der 1 aufgebaut und Getränke und Riegel bereitgestellt. Ein herrlicher Morgen im Odenwald.

Die 1 noch mit Restnebel

Karsten hat alle Teams pünktlich auf die Reise geschickt. So konnten wir uns auf unser Spiel vorbereiten. Stark Ersatzgeschwächt haben Rainer, Georg, Klaus, Erich, Günther und ich den Kampf um die benötigten Brutto Punkte aufgenommen. Erstes Highlight war die Verpflegung an der 9:

Gut gestärkt haben wir unser Bestes gegeben und alles versucht. Alle haben stark gekämpft und Erich ist war mit einer 24 Brutto als bestes Ergebnis zum ersten mal mit dabei. Der Empfang an der 18 mit einem kühlen Getränk hat die Runde schnell vergessen gemacht.

Ausgewertet hatten wir schnell, Punktgleich mit Gut Sansenhof auf dem 1. Platz. Die Regel besagt, das bei Punktgleichheit der bessere Streicher den Ausschlag über den Sieg gibt. Da ich mit 18 Brutto der bessere Streicher war hatten wir unser Heimspiel gewonnen. Leider ist Gernsheim mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft 4. geworden. Da sie aber schon 11 Punkte hatten waren sie damit auch sicher aufgestiegen. Wir aber dadurch abgestiegen. Punktgleich mit Darmstadt aber 30 Schläge schlechter. Es lag nicht am Heimspiel das wir dieses Jahr die Klasse nicht gehalten haben; verloren hatten wir den Kampf in den Spielen davor.

Auf ein Neues im nächsten Jahr mit Lufthansa II (in Gernsheim), Zimmern II und Bensheim II die aufgestiegen sind. Wir greifen dann wieder an.

Mein Dank gilt allen Mannschaftsspielern die ihre Freizeit und ihr Engagement der Mannschaft zur Verfügung gestellt haben. Da seitens des Clubs hier keine Unterstützung erfolgt gehört schon ein wenig Enthusiasmus dazu, Mannschaft zu spielen. Vielen Dank dafür und ich freue mich schon darauf, mit Euch im nächsten Jahr wieder zu spielen und zu gewinnen.

Zum Schluss noch ein DANKESCHÖN an alle Helfer ohne die das alles nicht möglich ist. Die Resonanz der Gastmannschaften bringt das gut zum Ausdruck.