Neue Spiele Teil 1

Eigentlich könnte es jetzt mal aufhören zu regnen. Der Boden ist nass genug und auch der Golfplatz hat mittlerweile Wasser im Überfluss. Wir waren gestern oben und haben gespielt. Wen ich als Kind so nach Hause gekommen wäre, wie ich gestern ausgesehen habe,  hätte es was gesetzt. Und auch heute hat es alle Überwindung gekostet die Schläger in die Hand zu nehmen. Es hat nicht geregnet; allerdings war es heute Vormittag dafür windig. Der Wind war kalt und der Platz war auch nicht trockener. Das Wochenende belegt eine komplette Waschmaschine.

Aber: „THE ROOM – Old Sins“ ist erschienen.
IMG_0249.png

Es geht darum, in einem Spielzeughaus verschiedene Räume zu durchwandern und Rätsel zu lösen. Das Spiel besticht durch den Detailreichtum in Kombination mit den Rätseln und der Musik.
IMG_0250

Dabei muss man stellenweise sehr um die Ecke denken, das Spiel ist aber nicht unfair oder nicht lösbar. Wenn Räume geöffnet sind kann man sie von außen betreten und die Aufgaben im Inneren lösen. Viele Lösungen befinden sich im gleichen Raum. Andere Lösungswege lassen neue Räume erscheinen. Die gestellten Aufgaben ergeben sich von selbst, es ist keine Beschreibung erforderlich. Und man kann die Rätsel auch ohne Inanspruchnahme der Hilfe (die nützliche Tipps gibt) lösen. Das Spiel ist so aufgebaut, dass immer nur eine begrenzte Zahl von Räumen gleichzeitig geöffnet ist. So verzettelt man sich nicht und wird strukturiert durch das Spiel geführt.

Der Preis von 5,49€ ist nicht gerade günstig, für dieses Spiel aber jeden Cent wert. Ich habe es jetzt am Wochenende durchgespielt; mit einer Spielzeit von gut 8 Stunden ist der Spielspaß auch nicht zu kurz gekommen (wahrscheinlich geht das auch schneller, wenn man richtig gut ist). Die ersten Teile waren schon toll, die Entwickler zeigen aber auf, welche technischen und graphischen Möglichkeiten heute schon umgesetzt werden können. Alle anderen Spiele werden sich an The Room messen lassen müssen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: