Neue Spiele Teil2 – Inside

Es gibt Spiele wie „The Room“ wo man beim Kauf schon genaue Vorstellungen davon hat, was eine innerhalb des Spiels erwartet und wie der Aufbau und die Rätsel gestaltet sein werden. Und wenn die Erwartungen dann übertroffen werden hat sich der Kauf gelohnt.

Doch heute möchte ich ein ganz anderes Spiel vorstellen das mich im letzten Jahr sehr fasziniert hat: INSIDEIMG_0263

Vollkommen anders aufgebaut, kommt ohne Dialoge oder Beschreibungen zurecht, eine geniale Spielidee die auch von der Grafik und vom Sound einzigartig umgesetzt ist. Das Spiel hat mehr als 100 Auszeichnungen und nur tolle Kritiken bekommen. Das erste Spiel der Entwickler war Limbo, eine düstere Geschichte die auch schon einzigartig dargestellt wurde.  Inside als die Weiterentwicklung zu bezeichnen wäre nicht richtig. Das Düstere von Limbo kommt hier auch durch. Aber die Geschichte hat wesentlich mehr Inhalt und besticht durch die verschiedenen Spielebenen. Man hat schnell verstanden, dass man sich vorsichtig bewegen muss. Denn der kleine Junge, den man bewegt, ist nicht unsterblich. Aber man kann immer dort wieder weiterspielen, wo man gestorben ist und einige Rätsel verlangen deutlich mehr als einen Versuch.

Einige Rätsel und Sequenzen sind nicht für Kinder geeignet. In einer Sequenz wird man von Hunden gejagt, es erfordert einige Versuche die Meute abzuschütteln. Aber die Unterwasserszenen oder die Steuerung der Zombies durch einen Helm lassen diese düsteren Szenen schnell vergessen. An einigen Stellen im Spiel entdeckt man eine rote Zündschnur die den Weg zu 13 versteckten Bereichen markiert. Wenn man alle Bereiche gefunden hat öffnet sich noch ein separates End Level. Das Ende ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, beeinträchtigt aber in keiner Weise die Spielfreude. Ich hatte viele Stunden Spaß damit und kann es nur jedem empfehlen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: