Veränderungen
Langsam gehen die persönlichen und organisatorischen Veränderungen voran. Warum sollte man auch hetzen, eigentlich haben wir ja Zeit. Dies war die erste Woche an denen ich mit den Wochentagen ein wenig durcheinander gekommen bin. Wie immer viel los, den Rücken leicht ausgerenkt und viele Termine.
Am Montag wie immer Montagsrunde gespielt. Die Schwungumstellung, die ich mit Stewart, unserem Pro durchgeführt habe, geht langsam voran. Jahrelanges falsches Schwingen kann man leider nicht innerhalb von Wochen wieder korrigieren. Aber ich sehe langsam Licht am Ende des Tunnels (und hoffe das es kein Zug ist). Manchmal funktioniert es schon recht gut, theoretisch weiß ich jetzt auch schon wo die Fehler immer noch liegen. Jetzt arbeiten wir an der praktischen Umsetzung. Der Platz ist derzeit auch nicht wirklich gut bespielbar. Regen bräuchte er derzeit keinen mehr, da wo der Ball aufkommt bleibt er liegen. Nein, er bleibt nicht liegen, er bohrt sich in den Boden. Keine größeren Weiten durch Rollen des Balls auf dem Fairway möglich. Und durch die gelochten Grüns ist das Putten auch nicht ganz so einfach. Wahrscheinlich brauche ich deswegen so viele Schläge auf der Runde!?
Nicht ganz trocken über die Montags-Runde gekommen. Aber das Wetter sollte kein Grund sein, nicht zu spielen.
Wir haben angefangen, den Raum über der Garage als Werkstatt für Gaby einzurichten. Eigentlich hat Gaby angefangen und ich habe ein wenig unterstützt. Mittlerweile sieht es schon richtig gut aus. Sehr geholfen hat auch das Jörg noch ein Regal übrig hatte. Nachdem es aufgebaut war (dabei habe ich mir den Rücken verrenkt) war es auch schnell eingeräumt. Hat den Nebeneffekt, das mein Werkzeug aus der Werkstatt jetzt auch einen neuen Platz gefunden hat.
Der Brennofen wurde wieder gangbar gemacht und ein neuer Arbeitstisch aufgebaut. Ton ist heute eingetroffen und wir werden mal sehen, was Gaby damit alles anstellen kann.
Heute mit Jörg 18 Loch auf dem Rosenhof gespielt. Sehr trockener Platz mit viel Wind. Eigentlich sehr viel Wind. Hat aber viel Spaß gemacht und war vor allen Dingen trocken und man musste nicht tragen. Hätte mit meinem Rücken auch nicht funktioniert. Das Wochenende soll vom Wetter her toll werden und wir sind am Sonntag zum Golfen verabredet. Wenn alle kommen sind wir 14 Golfer an einem regenfreien Tag mit anschließendem Kaffeetrinken und Kuchen essen.
Die Schildkröte aus dem Teich ist auch schon aus ihrem Winterschlaf erwacht. Jetzt wird es Zeit, den Filter und die Pumpe wieder anzubauen. Das erste Grün zeigt sich an den Bäumen und Sträuchern und ermahnt mich, jetzt endlich im Garten und rund ums Haus anzufangen. Aber eins nach dem anderen. Wir lassen uns nicht hetzen.
Virusbedingt sind öffentliche Aktivitäten ja fast zum Erliegen gekommen. Wir haben für den 17.04. Karten für Felix Lobrecht ergattert, mal sehen, ob das Event stattfindet.
In diesem Sinne, achtet auf Euch, seid lieb zueinander und genießt die Tage.
Kommentar verfassen