Der leuchtende Salamander
UNGLAUBLICH. So was habe ich noch nicht gesehen geschweige denn geglaubt das man so was selber machen kann. Ich war die Woche schon überrascht, als das „Skelett“ des Salamanders auf dem Eßzimmertisch lag. Aus Blumendraht die Form legen und die Umrisse gestalten. Mit Pergament und Leim die Außenhülle gestalten und trocknen lassen. Die Halterung für die Lampe beim Einbau nicht vergessen und dann den Slamander noch bemalen. Und er wurde nicht nur bemalt, er wurde künstlerisch gestaltet.
Wir hatten erst eine normale Glühbirne dahinter, allerdings sieht es mit einer Lichterkette wesentlich besser aus. Wir werden nächste Woche mal eine LED Lichterkette einbauen und dann einen entsprechenden Platz für den Kleinen suchen.
Sonntag, 16 Februar 2014 um 7:41 pm
wau, das sieht ja klasse aus. Hut ab, super geworden! Aberdas kostetdochZeit ohne Ende, ward Ihr heute nicht unterwegs?
Montag, 17 Februar 2014 um 9:27 am
Wusste gar nicht, dass ich dich noch überraschen kann….
Schön, dass du mein 1. Fan bist.
Ildgggd
G
Dienstag, 18 Februar 2014 um 6:37 pm
hallo Gabi,
sieht echt super aus. Das ist mit Decoupage (Servierttentechnik) oser? 🙂 Christel